Aktuelle Forschungsprojekte
- Sensornetzwerke in der Landwirtschaft
- Tier-Technik-Interaktion
- Precision Farming im Grünland
- Stall 4.0 (Integrated Dairy Farming)
- Infield Logisik - Einflussfaktorenanalyse auf Befahrungsstrategien
- Elektrifizierung in der Landwirtschaft
- Automatisierung von Fütterungssystemen für Milchvieh
- Modellierung landwirtschaftlicher Transportlogistik
- Simulation landwirtschaftlicher Ernteketten
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Informationsvernetzung in der Kälberhaltung (Precision Calf Farming)
- Optimierung im Exakt-Feldhäcksler zur Energiereduzierung im Antriebsstrang
- Optimierung im Exakt-Feldhäcksler zur Energiereduzierung bei der Zerkleinerung und zur Qualitätssicherung des Häckselgutes
- EID+DNA (2002-2005) - Use of Electronic Identification and Genetic analizes as tools for traceability of meat
- Telemetrische Erfassung von Standort- und Verhaltensdaten extensiv gehaltener Viehherden und deren Analyse zur Abschätzung des Potenzials für ein nachhaltiges Landschaftsmanagement
- IDEA (1998-2001) - Identification electronique des animaux
- CAPT (1996-1999) - Coupling active and passive transponders (CAPT)
Pressemappe
Abgeschlossene Forschungsprojekt: "Optimierung im Exakt-Feldhäcksler zur Energiereduzierung bei der Zerkleinerung und zur Qualitätssicherung des Häckselgutes"
01. Elektrische Antriebe in selbstfahrenden Landmaschinen (Pressemappe, 28.03.2008)
02. Elektrische Antriebe in selbstfahrenden Landmaschinen (Pressekonferenz/Programm, 28.03.2008)
03. Wie ein Elektromotor selbstfahrende Arbeitsmaschinen effizienter macht (Presseinformation, 28.03.2008)
03a. Bayerischer Löwe für Landtechnik-Professor Auernhammer (Pressemitteilung, 28.03.2008)
03b. Staatsminister Josef Miller an Prof. Dr. Dr. Hermann Auernhammer (Anrede, 28.03.2008)
03c. Landtechnische Spitzenforschung sichert Agrarstandort (Pressemitteilung, 28.03.2008)
03d. Staatsminister Josef Miller (Anrede, 28.03.2008)
04. Wasserstoff kommt langsam in Fahrt (Pressemappe, 29.02.2008)
05. Geld für Brennstoffzellen (Pressemappe, 18.02.2008)
06. Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Im Stenogramm (Pressemappe, April 2008)
07. Brennstoffzellen, Ackerroboter und präzise Zucht (Pressemappe, 2006)
08. Elektrische Antriebe in selbstfahrenden Landmaschinen (Pressekonferenz, 28.03.2008)
09. Elektrische Antriebe in selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (Pressemitteilung)
10. Precision Farming in der Weidewirtschaft(Pressemappe, 2007)
11. Technik in Bayern, Schwerpunktheft „Agrartechnik“ (Pressemappe, Januar/Februar 2008

